Lötanfällige Wärmetauscherplatten
MIT gelöteten Plattenwärmetauschern können mit verschiedenen Platten mit unterschiedlichen Kanaltypen entworfen werden, die für unterschiedliche Wärmeübertragungsanforderungen geeignet sind. Die drei grundlegenden Plattentypen, die in gelöteten Wärmetauschern verwendet werden, sind wie folgt:
Typ H-Platte
Typ H-Platten haben breite Kanäle. Dank dieser breiten Kanäle bewegen sich die Fluide, die Wärme übertragen, turbulenzinduzierend durch die Kanäle. Turbulenz erhöht die Effizienz der Wärmeübertragung, reduziert Ablagerungen und Ablagerungen und senkt die Wartungshäufigkeit und -kosten. Fluide, die wahrscheinlich Ablagerungen hinterlassen, werden häufig zur Wärmeübertragung bevorzugt.
Typ L-Platte
Typ L-Platten haben schmale Kanäle. Dank dieser schmalen Kanäle wird der Druckverlust in den Wärme übertragenden Flüssigkeiten minimal gehalten. Da jedoch die Turbulenz in der Fluidbewegung abnimmt, verringert sich auch die Effizienz der Wärmeübertragung. Daher werden L-Typ-Platten nur bei Wärmeübertragungsprozessen eingesetzt, bei denen der Druckverlust inakzeptabel ist.
Typ M-Platte
Typ M-Platten sind eine Kombination aus Typ L- und Typ H-Platten. Diese Hybridplatten vereinen die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Platten und werden insbesondere in Situationen mit sehr hohen Temperaturunterschieden zwischen den beiden Flüssigkeiten bevorzugt.