Ekin Endüstriyel Logo Ekin Endüstriyel Logo
Nach unten scrollen
04.08.2025
Was ist ein Aktuator?

Ein Aktuator ist ein Betätigungsmechanismus, der die Automatisierung des Öffnens/Schließens des Ventils ermöglicht. Er wird auf das Ventil montiert und mit dem Ventilkörper verbunden. Es gibt verschiedene Arten von Aktuatoren und diese Arten haben unterschiedliche Anwendungsbereiche. Antriebsgesteuerte Aktuatoren werden grundsätzlich in drei Kategorien eingeteilt.

Elektrischer Aktuator

Er verwendet einen Elektromotor, um das Ventil zu öffnen und zu schließen.

Pneumatischer Aktuator

Er nutzt Luftdruck, um pneumatische Systeme zu betreiben, die das Ventil öffnen und schließen.

Hydraulischer Aktuator

Er verwendet hydraulische Systeme, die durch Druckflüssigkeit das Ventil öffnen und schließen.

Alle drei Arten haben gemeinsam, dass sie eine schnellere Funktion der Ventile im Vergleich zur manuellen Bedienung ermöglichen. Sie werden besonders häufig bei großen Ventilen eingesetzt. Alle Aktuatoren werden durch elektrische Energie betrieben. Aktuatoren ermöglichen neben dem Öffnen und Schließen des Ventils auch Zwischenpositionen. Auf diesen Aktuatoren montierte Grenzschalterkästen, I-P-Wandler und Positionierer können den Offen-/Geschlossen-Status des Ventils verfolgen und die Positionsinformationen an das Automatisierungssystem übertragen.